Behindertenhilfe – Hilfe zur Pflege: Sprechtag des Bezirks Oberfranken in Forchheim
FORCHHEIM (bzo-)
Die persönliche Sachlage im Umfeld der Sozialgesetzgebung einzuschätzen, ist für Laien manchmal schwer. In Sprechtagen bietet die Sozialverwaltung des Bezirks Oberfranken die Möglichkeit, mit einem sachkundigen Berater konkrete Fragen zur persönlichen Situation zu klären. Am Montag, den 24. April 2017, haben Bürgerinnen und Bürger dazu im Landratsamt Forchheim die Gelegenheit.
Meine Eltern müssen ins Pflegeheim umziehen, was muss ich beachten? Wann muss ich als Kind für die Pflegekosten meiner Eltern aufkommen? In welcher Situation gewährt der Bezirk Hilfen? Mein Kind ist behindert, welche Fördermöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen zur Eingliederung und Unterbringung behinderter oder pflegebedürftiger Menschen, aber auch zur Frühförderung, Förderschulausbildung, Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft, können beim Außensprechtag mit einem sachkundigen Mitarbeiter der Sozialverwaltung besprochen werden.
Oft lassen sich bei diesen Beratungsterminen Vorbehalte und Ängste zerstreuen. Eingerichtet wurden die Außensprechtage des Bezirks Oberfranken vor Ort vor allem für die Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, die Beratungsangebote ihrer Sachbearbeiter der Sozialhilfeverwaltung in Bayreuth wahrzunehmen. Die Mitarbeiter des Bezirks in Bayreuth stehen den rund 16.000 Menschen, die jährlich Hilfen des Bezirks Oberfranken erhalten, ihren Angehörigen, Betreuern sowie den Beschäftigten von Einrichtungen persönlich und telefonisch für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Unser Bild zeigt Gerhard Schäfer, Mitarbeiter der Sozialverwaltung, in einem Beratungsgespräch. Foto: Maria Lindl.
Der Sprechtag des Bezirk Oberfranken findet am Montag, den 24. April 2017 von 9.00 bis 12.00 Uhr und 12.45 bis 17.00 Uhr im Landratsamt Forchheim statt. Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim, Ebene 1, Zimmer 123
Um Anmeldung unter 0921/7846- 3111 oder sozialverwaltung@bezirk-oberfranken.de wird gebeten.