Köttweinsdorf: Daniela Gick ist Schützen- und Ehrenkönigin
Von Thomas Weichert
KÖTTWEINSDORF
Daniela Gick war die Schützin des Abends bei der Weihnachtsfeier mit Siegerehrung bei der Schützengilde Sieghardtor Köttweinsdorf. Denn sie kann sich nun gleich mit zwei Königstiteln schmücken. Zum einen ist Daniela Gick mit einem 193,8-Teiler die neue Schützenkönigin des Vereins und zum anderen wurde sie mit einem 43,2-Teiler auch die neue Ehrenkönigin.
Jugendschützenkönig wurde Johannes Schrüfer mit einem 59-Teiler. Julian Redel ist mit einem 197,9-Teiler Vizeschützenkönig, gefolgt von Matthias Thiem (256,7) und bei der Jugend wurde Leonard Thiem mit einem 387,7-Teiler Vizekönig, gefolgt von Jonathan Dormann (466,5). Vizeehrenkönig ist mit einem 181,4-Teiler Michael Stadter, gefolgt von Hubert Thiem (184), der mit 380 Ringen neuer Vereinsmeister der Herren ist. Vizevereinsmeister wurde Thomas Seubert mit 377 Ringen. Vereinsmeisterin der Damen ist, wie könnte es auch anders sein, Daniela Gick mit 375 Ringen gefolgt von Verena Seubert (167) und Jugendvereinsmeister wurde Jonathan Dormann mit 370 Ringen, gefolgt von Hannes Thiem (358).. Aufleger-Vereinsmeister ist Sigbert Krems mit 310,2 Ringen, gefolgt von Hans Wickles (288,7). Den Herren-Pokal sicherte sich Benjamin Körber mit einem 60,7-Teiler, den Damen-Pokal Daniela Gick mit einem 43,9-Teiler, den Jugend-Pokal Jonathan Dormann mit einem 66-Teiler und den Aufleger-Pokal Sigbert Krems mit einem 29,1-Teiler. Den Andreas-Heinlein-Gedächtnispokal sicherte sich Georg Dormann mit einem 107-Teiler, die Weihnachtsscheibe Benjamin Körber mit einem 43,3-Teiler, den 08/15 Wanderpokal Heinrich Neuner mit einem 717,2-Teiler und die Josef-Berner-Gedächtnisscheibe gewann Jonathan Dormann mit einem 129,7-Teiler. An den Vereinsmeisterschaften und dem Königsschießen beteiligten sich 40 Schützinnen und Schützen. Die Königsproklamation nahm Bürgermeister Edmund Pirkelmann (BBS) vor. Karl Heinz Martini, Ehrenmitglied und Autor des Waffensachkundebuchs, gratulierte den erfolgreichen Schützen ebenfalls