Die „Kümasa Schofmelkakerwa“ die am Wochenende anlässlich des Patronatsfestes des Heiligen Matthäus der Kühlenfelser Filialkirche mit der Zeltkirchweih des SC Kühlenfels groß gefeiert wurde fand wie jedes Jahr am Kirchweihmontagnachmittag ihren Höhepunkt im Rumspielen der „Schofmelker“ durch den Ort. Traditionell mit dabei das Kühlenfelser Kerwapaar mit Huckelkorb und Reisigbesen und natürlich die zwei Bader die wieder für das Rasieren der unterwegs eingefangenen „holden Weiblichkeiten“ mit einer streng geheimen Mixtur aus Bier und Rasierschaum zuständig waren. Mit einem gigantischen „Weinschorle-Gießkannenfrühschoppen“ stärken sich die Kerwaburschen für den legendären Umzug bei dem die Mädchen und natürlich teils auch ältere Damen eingefangen und „rasiert“ werden, um speziell die Haare von den Zähnen zu entfernen, wobei die Damenwelt seit Jahren nach ihrem eigenen Frühschoppen doch eine beachtliche „Gegenarmee“ auf die Beine stellt. Nicht fehlen durften echte Schafe und natürlich der Chef des Ganzen Doktor Franz Macht, der die Geschehnisse protokolliert und auch einen kräftigen Schluck aus der Gießkanne nimmt. Fotos: Thomas Weichert