Bericht für unsere Mitglieder beim Klick auf die anhängende PDF-Datei nachzulesen:
[[File:bilanz fotofestival.pdf]]
Die überdimensionale "Agfa-Box" des Museums hatte 2016 auf der Landesgartenschau in Bayreuth ihren ersten Auftritt. Bei den Plecher Fototagen 2017 wurde mit ihr richtig fotografiert. Hier sitzt "KAMUKA"-Konstrukteur Andreas Wolf Modell. Mit im Bild "Operateur" Stefan Lorenz, der den "Deckelverschluss" des alten Messingobjektivs bediente. Innen in der Kamera werkelte im Dunklen und auf engstem Raum Jens Werlein. Fotos: Deutsches Kameramuseum
Nach der Börsen-„Generalprobe“ im vergangenen Jahr heuer nun der rauschende „Premieren“-Erfolg: Mehr als 20 Händler aus ganz Deutschland und aus der Schweiz präsentierten auf fast 50 Tischen in der Mehrzweckaula und im Vorraum Hunderten von Besuchern aus ganz Deutschland ihre antiken oder fabrikneuen Fotogeräte.
Die “DRONES” im Kameramuseum: Man muss schon ganz genau hinschauen, um zu erkennen, dass hier die jeweiligen "Models" für die gigantischen Farbporträts (jeweils 100 mal 150 Zentimeter) vor ihren Konterfeis stehen. Von links: Jens Werlein, Stefan Lorenz und Martin Schmidgall. Rechts im Bild der Kölner Fotokünstler Raffaele Horstmann, der hunderte Stunden mit der Ausarbeitung der Fotos am PC beschäftigt war.
Thomas
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt