Staatsstraße von Rabeneck bis Doos ab 31.7. bis Ende September komplett gesperrt
Von Thomas Weichert
WAISCHENFELD/WIESENTAL
Ab morgen, 31. Juli bis Ende September ist die Staatsstraße zwischen Rabeneck und Doos wegen des Radwegebaus an der Wiesent im oberen Wiesenttal komplett für den Verkehr gesperrt. Damit ist eine wichtige Verkehrsader von Waischenfeld im Landkreis Bayreuth in den Markt Wiesenttal unterbrochen. Die Umleitungen sind weiträumig ausgeschildert.
Der Radwegebau ist in vollem Gange. Fotos: Thomas Weichert
Der Bau des Radwegs an der Staatsstraße ist bereits länger im Gange. Der Grund warum die wichtige Verkehrsverbindung nun für zwei Monate komplett gesperrt werden muss sind vier auszubauende Engstellen entlang der Wiesent an dessen Bereichen der Radweg "angehoben" werden muss. Diese sehr sensiblen Arbeiten sind nur von der Straße aus möglich. , dass an vier Stellen der Abstand zwischen Fluss und Straße sehr gering ist. An diesen Teilabschnitten gibt es nur eine geneigte Böschung hinunter zum Flussufer. Um diesen sensiblen Bereich nicht zu sehr in Anspruch nehmen zu müssen, wird der Radweg "angehoben". Insgesamt sind dies an den vier Stellen nur 600 Meter die höhengleich mit der Staatstraße ausgebaut werden. An den weiteren drei Kilometern des Radwegebaus zwischen Doos und Rabeneck gibt es keine Probleme diesen in die Talaue der Wiesent zu bauen. Die Kosten des 3,6 Kilometer langen Radwegeteilstücks sind auf rund 2,5 Millionen Euro geschätzt. Ende September müssen die Bauarbeiten dann bis März nächsten Jahres unterbrochen werden, da dann die Laichzeit der Fische in der Wiesent beginnt. Denn in dieser Zeit muss das Flusswasser klar sein. Im Frühjahr 2019 kann der Radweg dann aspahltiert werden. Dafür muss die Staatsstraße dann allerdings nicht mehr komplett gesperrt werden. Wenn dieser Radwegeteilabschnitt dann fertig ist, fehlt zum Lückenschluss nur noch der Ausbau von Doos nach Behringersmühle im Markt Gößweinstein, für dessen Planung allerdings das Staatliche Bauamt in Bamberg zuständig ist.