Fränkische Schweiz Waischenfeld
»
Die Fränkische Schweiz
»
Nachrichtenarchiv 2018
»
Forchheim, Ebermannstadt und Hetzles erhalten Geld für schnelles Internet vom Freistaat Bayern
Schnelles Internet: Oberfranken erhält weitere zwölf Zuwendungsbescheide für den Breitbandausbau
FRÄNKISCHE SCHWEIZ (reg-)
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hat in Nürnberg 35 weitere Zuwendungsbescheide für den Breitbandausbau in Bayern überreicht. Auch zwölf oberfränkische Kommunen erhielten einen Bescheid aus der bayerischen Breitbandförderung. Die Gesamtfördersumme der von der Regierung von Oberfranken erlassenen Bescheide beträgt rund 7,3 Millionen Euro.
Von den 214 Städten, Märkten und Gemeinden in Oberfranken hatten bislang bereits 192 einen Zuwendungsbescheid nach der Bayerischen Breitbandrichtlinie erhalten. Erstmals erhielten nun die Stadt Forchheim und die Gemeinde Hetzles einen Breitbandförderbescheid, wodurch sich die Zahl der geförderten oberfränkischen Kommunen auf 194 erhöht.
Seit dem Start des Förderprogramms nach der Breitbandrichtlinie im Jahr 2014 hat sich die Zahl der von der Regierung von Oberfranken erlassenen Zuwendungsbescheide aus dem bayerischen Programm auf 271 erhöht. Zusätzlich haben bisher neun Kommunen einen Kofinanzierungsbescheid zur Bundesbreitbandförderung erhalten. Die Gesamtfördersumme beträgt etwas mehr als 109 Millionen Euro nach der Bayerischen Breitbandrichtlinie zuzüglich 5.649.360,00 Euro Kofinanzierung zur Bundesbreitbandförderung.
Nachfolgend sind die Städte, Märkte und Gemeinden aufgelistet, an deren Vertreter am Montag Bescheide übergeben wurden: